Sa. 13 Juni 2009
Abschied vom SV Oftering!
Geschrieben von admin unter SV Oftering
[44] Kommentare
Das letzte dokumentierte Spiel des SV Oftering auf rapidler.at. Einen Abschied wie man ihn sich nur wünschen kann. Melancholisch brannte die Sonne auf den von wuchernden Unkraut übersäten Rasen des Franz Amschlinger Stadions. Spontane Wolkeneinbrüche sorgten für eine visuelle Abwechslung in diesem sportlichen Drama. Josef Hammerl, Reini „Jochen Jelinek“ Leitner und Florian „Fingi“ Fingolf verlassen nach 5 Jahren den SV Oftering und zelebrierten heute offiziell ihren Abschied.
Zur Erinnerung: Rapidler.at begann mit der Dokumentation der SVO Spiele am 14. August 2005 mit dem Schlagerspiel SV Oftering – Bad Schallerbach 1b (2:2). Seit damals wurde immer regelmässig von den Triumphen und Tragödien der Eulendorfer berichtet. Auch diese Tradition findet heute ihr endgültiges Ende.
– Verweis: SV Oftering – Bad Schallerbach 1b 2:2 am 14. August 2005
Das heutige Spiel endete so, wie schon so viele Spiele in den letzten 5 Jahren zuvor. Nämlich mit einer deutlichen Niederlage. Als Fazit muss der überstrapazierte Satz herhalten: einmal verliert man ein Spiel, dafür erreicht man im nächsten Spiel wieder eine Niederlage. Der Triumph im Derby gegen Buchkirchen entpuppte sich als Eintagsfliege.
Selbst die neuen Vereinsfarben brachten den Ofteringern kein Glück (rot/schwarz). Möchte man in das Guinness Buch der Rekorde? Die meisten Wechsel der Vereinsfarben in einer Saison. Es dürfte in dieser Saison die dritte oder vierte Änderung sein. Die Reserve spielte übrigens in weiss/hellblau. Von Kontinutät ist in dieser Beziehung immer noch nichts zu sehen. Doch darüber sollten wir uns jetzt nicht mehr den Kopf zerbrechen.
SV Sparkasse Aschach an der Donau – SV Oftering 6:1 (2:0)
Franz Amschlinger Stadion Aschach, 60 Zuschauer, SR Franz Ehrengruber
Torfolge:
1:0 Elfmeter (34.) Peter Luckenender
2:0 (45.) Mario Lackinger
3:0 (47.) Sulejman Vuciterna
4:0 (63.) Sebastian Baumgartner
5:0 (65.) Gerhard Lesslhumer
5:1 Freistoss (79.) Baldi Baldauf
6:1 (88.) Richard Katzlberger
In der ersten Halbzeit konnten die Eulendorfer das Spiel offen gestalten. Ein dummes Elferfoul von Stefan Schraml schien aber die Partie in die falsche Richtung zu lenken. Ein weiterer Treffer Sekunden vor der Halbzeitpause, ein Treffer kurz nach der Pause, und ein Doppelschlag in der 63. und 65. Minute, liessen aber am verdienten Sieger keinen Zweifel. Vor allem in der zweiten Halbzeit fiel der SV Oftering extrem stark zurück.
Was noch aufgefallen ist. In der Ofteringer Transferpolitik geht man ganz eigene Wege. Zwei Handballspieler wurden verpflichtet und scheinbar dazu genötigt Fussball zu spielen. Denn eine Handballsektion des SV Oftering existiert nicht. So sucht der Vorstand mit Handballern den sportlichen Erfolg im Fussball. Ob die Abgänge von Hammerl, Leitner und Fingolf mit weiteren Handballspielern kompensiert werden sollen, konnte noch nicht bestätigt werden.
Im Bild: der Laufstarke Sulejman Vuciterna der Aschacher.
In den ersten Minuten hielten die Eulendorfer noch stramm dagegen, was dieses Bild beweist.
Dennoch gab es auch da schon leichte Vorteile für die Aschacher. Hier spielt sich Argjent Gashi durch die Reihen der Gäste.
Florian „Fingi“ Fingolf mit finsterer Mine. Ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte: soeben hat der Schiedsrichter Elfmeter gepfiffen, und einen Ofteringer ausgeschlossen.
Den Elfmeter kann sich der neue Trainer Gustav Kohout nicht anschauen. Er wendet sich mit Grauen und einer Mineralwasserflasche ab.
Beherzt kämpfte der SVO aber weiter. Ofterings Varilek Gerald kann sich gegen Michael Kneidinger nicht durchsetzen.
Oftering im Vorwärtsgang. Mario Kaiserseder sehr bemüht, versuchte dem Spiel die Wende zu verpassen. Doch es wollte nicht gelingen.
Trotz des deutlichen Rückstands gab sich der SV Oftering lange noch nicht geschlagen.
Dann der grosse Moment in der 70. Minute:
Florian „Fingi“ Fingolf kommt für Robert Gintenstorfer ins Spiel. Der kleine Anhängerklub des SV Oftering flippt vollkommen aus.
Dann ist das Spiel aus. Was bleibt sind die letzten Worte der wichtigen Spieler die den Verein verlassen.
Josef Hammerl
Florian „Fingi“ Fingolf. Der Publikumsliebling und Zuschauermagnet.
Reini Leitner, auch bekannt unter dem Namen „Jochen Jelinek“
Das wars … rapidler.at wünscht dem SV Oftering alles Gute für die Zukunft!
14. Juni 2009 um 14:40
Danke für deinen Tollen Bericht.
Ich kann meinen Companeros nur alles gute in der neuen Saison bei Westbahn wünschen, und hoffe das sie dort das Erreichen was sie sich vornehmen.
Greyhound Luschi 4 Life :))
Lg
14. Juni 2009 um 15:42
auch ich sage danke und wünsche auch alles gute,und mögen eure wünsche in erfüllung gehen.leider war die luft herausen,und jetzt gebt vollgas für die eisenbahner!
14. Juni 2009 um 19:50
Freu mich auf die Neuankömmlinge. Wird sicher Höhen und Tiefen geben, aber wichtig ist, dass man immer 200% gibt.
Für das Trikot der Ofteringer haben sie das definitiv getan!
14. Juni 2009 um 20:49
Ich möchte mich auch beim gesamten Verein für die Zusammenarbeit bedanken und hoffe das man eine neue schlagkräftige Mannschaft auf die Füße stellen kann.
Wenn es möglich ist werd ich den Maispark sicher wieder besuchen.
Denn wie heißts im Leben man trifft sich immer 2x
Mfg euer Hammerl
15. Juni 2009 um 08:47
Also dem Hammerl sieht man die Freude richtig im Gesicht an, in der letzten Runde nicht mehr für Oftering spielen zu müssen.
15. Juni 2009 um 09:11
winsch jeden außa dem venzl marijo alles gute für neie saison.i geh zu andra u16 nu a jahr.ois gute.
Das ist aber keine Art. Warum so böse?
15. Juni 2009 um 10:09
wei a mie ned mag
15. Juni 2009 um 10:11
und i ihm a ned
15. Juni 2009 um 10:21
na geh, da fenzl is eh a netter typ
15. Juni 2009 um 11:31
Allen viel Glück von mir !!!
Werden uns öfters mal sehen.
Lg.
15. Juni 2009 um 12:39
@admin
wirst jetzt dann zum westbahnplatz fahren um fotos und berichte zu machen bzw. schreiben?
Wenn ich die Zeit dazu finde, und es mir meine Frau erlaubt: ja. Regelmässig aber sicher nicht. Interessant sind aber auch die Auswärtsspiele. Vielleicht gibt’s da ein paar Plätze die ich bisher noch nie besucht habe. 🙂
admin
15. Juni 2009 um 13:25
Hallo nochmal an alle
Wollte hier auch nochmal schreiben, dass ich dem SV Oftering alles alles gute für die Zukunft wünsche und das sie mit ihrer Schiene mit dem eigenen Nachwuchs zu arbeiten die erhofften Erfolge feiern werden!
Natürlich wünsch ich dem Kohout Gust viel Erfolg beim Formen der kommenden Stars!
Auch wünsch ich dem Baldi und Hakan die in Oftering bleiben das sie den Jungenwilden einiges ihres könnens mit auf den Weg geben!
Es war eine schöne Zeit in Oftering und ich werd mir sicher 1-2 Spiele ansehen und dem SVO die daumen drücken!
Mich würde es natürlich auch freuen wenn wir den Admin öfters am Westbahnplatz sehen
glg Euer Leitic
15. Juni 2009 um 13:48
skandalös wie hammerl sepp in dem video für hemmungslosen alkoholmissbrauch wirbt. ist so ein mensch ein vorbild für unsere jugend? eher nicht!
15. Juni 2009 um 14:27
Wauns erm schmeckt, warum denn nicht ;-). In Zukunft muß er sich eh mit einer sogenannten „Ritterlatschn“ begnügen, da dachte er sich sicher, er muß das nochmal ausnützen um ein Markenbier zu schlucken…hehe !
15. Juni 2009 um 14:30
Admin, hat ma taugt das´d da warst. Nur nach dem Spiel warst hoid wieda so schnell weg, du bist anscheinend genau das Gegenteil von mir „the snail“! hehe
Sehen uns sicher HOFFENTLICH öfter, denn deine Berichte mit Interviews und Bildern san hoid doch eine Nummer besser als die meinen…!
Lg. „the snail“ !
15. Juni 2009 um 15:43
Es war schön, das ich den Mili wieder einmal gesehen habe!
Hoffe echt dich bald wieder zu treffen.
In Liebe, dein Schiedsrichter
Ehrengruber Franzi
15. Juni 2009 um 16:05
@Die Wahrheit
Da ist was dran. Fingi und Leiti wirken in den Videos doch etwas bedrückt beim Abschied. Der Hammerl ist sehr fröhlich und gelöst zu sehen. Ich denke nicht dass ihm der Abgang sehr schwer gefallen ist.
15. Juni 2009 um 16:27
Ich habe gehört die Westbahn Linz ist ein SPÖ Verein. Ist an dem Gerücht was dran? 😀
15. Juni 2009 um 16:32
oiso waun des stimmt is da ehrenpräsident bestimmt da werner faymann.
15. Juni 2009 um 17:21
Naja…!
15. Juni 2009 um 17:37
… oder da alfred gusenbauer.
15. Juni 2009 um 18:22
Grundsätzlich ist es einmal so, wenn man am Aschachplatz keine Bosner bekommt, muss man eben zum Imbissstand bzw. zur Frau Jumbo fahren…
Ihr DR. Schneckerl
15. Juni 2009 um 19:34
I find jo des immer wieder lustig das si sogenannte Fans und obergscheide einfach irgent einen Grund suchen um auf Spieler ( wie jetzt wiedermal bei mir) rumzuhacken.
Zum Glück habt ihr alle keine Ahnung wie ich zum Svo stehe.
Übrigens am Blaue Elf Platz gibts einen eigenen Abschnitt für euch, der sogenannte Sudererhügel.
Mfg the only Hammerl
15. Juni 2009 um 21:12
@admin
vielleicht kommst jetzt zum „neuen“ derby, kirchberg-westbahn. schöne anlage, gutes bier und robby gegen snail!
15. Juni 2009 um 23:16
schau her,fost 7:0 haha.Mühli Mühli.bist leicht du der neiche prohaska,wahnsinn kommentierst du fesch
16. Juni 2009 um 00:35
@Osvaldo
hahaha..schau her, fost 7:0 hahaha
16. Juni 2009 um 09:27
Anm.: Kirchberg muß fallen !!! Wenn Westbahn Reserve vor 2 Wochen, als sie 2-0 gegen Kirchberg geführt hatten und gewonnen hätten (Endstand 2-2), siehe Tabelle, wäre Westbahn in der Reserve Meister geworden. So „nur“ Platz zwei !!!
Also Robby, schnall dich an für die nächste Saison 😉 !
16. Juni 2009 um 10:49
hätte der gerheard gespielt hätte westbahn sicher gewonen
16. Juni 2009 um 11:08
Grundsätzlich ist es einmal so, wenn man nach einem 2-0 nur 2-2 spielt, muss man mit dem Punkt leben lernen.
Ihr DR. Schneckerl
16. Juni 2009 um 12:40
@hul
du bist a illy und womöglich auch a mogli
@snail
soll ich mich wegen westbahn oder wegen dir anschnallen hahaha. wir 2 gehen sowieso auf a bier und die anderen sollen laufen 😉
16. Juni 2009 um 14:09
genau so schauts aus 😉
16. Juni 2009 um 15:36
Find ich voll super dass der Hakan Ceküc bei Oftering bleibt. Ich hoffe er wird auch mal richtig eingesetzt. Zentraler offensiver Mittelfeldspieler unmittelbar hinter den Spitzen! Die Nummer 10 soll er auch bekommen!
16. Juni 2009 um 17:19
Grundsätzlich ist es einmal so … wenn der Hakan Ceküc nicht mit der Nummer 10 spielt, dann spielt er mit einer anderen Nummer … oder … gar nicht.
IHR … Doktor Schneckerl.
16. Juni 2009 um 20:38
Grundsätzlich is es einmal so … wenn Fingi, Leiti, und Hammerl nicht mehr für Oftering spielen, dann spielen sie wo anders … oder sie ham ganz zum kicken aufgehört.
IHR … DOKTOR SCHNECKERL
16. Juni 2009 um 23:15
Genau so schauts aus !!
Mit der Nummer 10 sicher nicht.
Aber vielleicht 9+1 🙂
Lg
17. Juni 2009 um 08:28
leiti, vladi, fingi und ein bier, wolfi, hakan, hammerl und ein bier……….
17. Juni 2009 um 13:17
a Biertschal warat jetzt leiwant…!
18. Juni 2009 um 11:10
Welcome, I am a sophisticated, elegant, sexy, top class Kiev independent escort girl.. Kiev escort services. Kiev female companion. I pretty.
18. Juni 2009 um 17:54
Ich freu mich schon meinen Freund und Zwilling Fingi am Samstag wieder zu sehen und mit ihm ein oder zwei Bier zu trinken.
Bier kostet 4,2 aber es ist für einen guten Zweck.
Euer Toni
19. Juni 2009 um 08:59
Hallo! Ich freue mich bereits sehr das ich meinen früheren Ehegatten, wir heirateten in einer Schwullianstalt in Holland, den Reini Leitner endlich mal wieder sehe, ich hoffe, er knutscht nochmals mit mir.
In Liebe, dein Roland !!!
19. Juni 2009 um 09:24
haha dieses turnier muss ich mir ansehen, da sind ja lauter kranke leute unterwegs! wo und wann genau?
19. Juni 2009 um 11:21
es kommt ein neuer eintrag…!
19. Juni 2009 um 12:26
Eintrag 38 ist nicht vom Seyr Toni, er hat sich voll aufgeregt !!! Lg. Second Admin!
19. Juni 2009 um 12:30
Angeblich haben ihn einige Leute bereits wegen den erhöhten Bierpreis angerufen hahaha